Aristoteles
Aristoteles
Am Beginn jeder Patientenbeziehungen steht das ausgiebige
persönliche Gespräch. Gegenseitiges Vertrauen und
umfassende Information bilden die Grundlage für eine
erfolgreiche Behandlung.
BESONDERS WICHTIG IST MIR:
• ganzheitliche Betrachtung der Beschwerde bzw.
Erkrankung als Basis einer guten Therapie
• Vermittlung von Wissen über die Krankheit und
Aufklärung über medizinische Maßnahmen
ZUSATZQUALIFIKATIONEN
Neben meiner Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin habe ich auch noch folgende Zusatzqualifikationen abgeschlossen:
Bitte rufen Sie mich an +43 664 50 23 755 oder
schreiben Sie mir eine E-Mail eva.polleres@ganzheitsmedizin.co.at
Die Arbeitsmedizin umfasst die Betreuung und Prävention möglicher Erkrankungen am Arbeitsplatz. Ich biete arbeitsmedizinische Betreuung nach dem Arbeitnehmerschutzgesetz in meiner Praxis an. Dazu gehören unter anderem Sehtests, Tests für psychische Behandlungen und Strahlentherapie. Des Weiteren führe ich arbeitsmedizinische Untersuchungen in Unternehmen durch.
Anwendungsgebiete: Röntgendiagnostik, Röntgentherapie, Strahlentherapie
Bei der Gesprächstherapie steht das Vertrauen zwischen Patienten und Arzt im Mittelpunkt, um eine offene Aussprache der vorhandenen Ängste, Sorgen und Probleme zu ermöglichen. Gesprächstherapien bewirken eine Auseinandersetzung mit den eigenen Problemen, sowie eine Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Anwendungsgebiete: neurotische Erkrankungen, psychosomatische Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, belastende Lebensereignisse, Burnout, Erschöpfung, Depression
Eine Vielzahl von Erkrankungen basieren auf einer Fehlfunktion des Immunsystems. Die Mikroimmuntherapie fördert die körpereigenen Selbstheilungs- und Abwehrkräfte und stärkt somit das Immunsystem.
Anwendungsgebiete: Infektionskrankheiten, chronisches Erschöpfungssyndrom, Stress und Alterserkrankungen, Allergien, akute Entzündungen, Gelenkserkrankungen und Erkrankungen des zentralen Nervensystems
Dr. Ebo Rau
Bei der Enzymtherapie werden dem Körper die fehlenden Enzyme in Form von Tabletten, Dragees, Salben oder Ampullen zugeführt, um den reibungslosen Stoffwechsel wiederherzustellen und dadurch Krankheiten zu heilen.
Anwendungsgebiete: Enzyme sind für den gesamten Stoffwechsel im menschlichen Körper unverzichtbar. Bei einem Mangel können verschiedenste Störungen und Krankheiten auftreten. Die Palette reicht von Allergien, Hauterkrankungen, Entzündungen bis Krebs, Depressionen und Angstzuständen.
Blockierte Energieflüsse im Körper werden aufgedeckt und gelöst. Mit Hilfe eines Computers werden hier innerhalb einer Minute hunderte Messwerte ermittelt, die den gesundheitlichen und körperlichen Zustand eines Patienten darstellen. Die Energiefelder und Informationsbahnen im Körper werden wieder ins Gleichgewicht gebracht und der Gesundheitszustand und das Wohlbefinden gesteigert.
Anwendungsgebiete: chronische Schmerzen, Burnout, Depressionen, Angstzustände, Gewichtsprobleme, Atemwegserkrankungen, Magen- und Darmerkrankungen
Nach dem Gespräch und dem Erheben der Beschwerden werden die Nadeln an den Akupunkturpunkten gesetzt. Der Patient liegt ca. 30 Minuten entspannt am Behandlungsbett – danach werden die Nadeln wieder entfernt. Je nach Symptom sollten ungefähr 10 Behandlungen durchgeführt werden.
Anwendungsgebiete: Akupunktur hilft bei Allergien, Erkrankungen des Bewegungsapparates (Rücken und Gelenksschmerzen, Rheuma), Kopfschmerzen, Migräne, Magen und Darmerkrankungen
Die Schüßler Therapie basiert auf 12 Mineralsalzen, die der menschliche Körper für seine Gesundheit benötigt. Ein Mineralstoffmangel kann zu Funktionsstörungen im Körper und somit zu Krankheit führen. Bei der Therapie wird der Mineralhaushalt des Körpers wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Anwendungsgebiete: Erkältungskrankheiten, Rheuma, Migräne, Schlafstörungen und Nervosität, Muskelkrämpfe, Haarausfall, Wachstumsbeschwerden bei Kindern
Die Farbtherapie unterstützt den Menschen dabei, auf seelischer, geistiger und körperlicher Ebene wieder in ein harmonisches und gesundes Gleichgewicht zu finden. Sie kann als alleinige Therapie oder als Ergänzung zu anderen Therapieformen eingesetzt werden. Farben können stimulierend, aufregend oder beruhigend auf uns Menschen wirken.
Anwendungsgebiete: Allergien, Hautkrankheiten, Magen-/Darmerkrankungen, Schlafstörungen, Unruhe, Konzentrationsstörungen, chronische Erkrankungen, Verspannungen, Rheuma, Stimmungsschwankungen
Die Kneipp Therapie stellt ein ganzheitliches Konzept dar, bei dem Körper, Psyche und Geist wieder in Einklang gebracht werden. Sie umfasst die Anwendung von Wasser, die Nutzung von Pflanzenwirkstoffen und Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen.
Anwendungsgebiete: Viruserkrankungen, chronische Entzündungen, Rheuma, Stoffwechselerkrankungen, Herz-/ Kreislauferkrankungen, Entgiftungsstörungen, häufiger Einsatz zur Vorbeugung von Krankheiten oder zur Nachbehandlung von chronischen und akuten Erkrankungen
Edward Young
Orthomolekulare Medizin dient zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten, sowie der Erhaltung einer guten Gesundheit.
Anwendungsgebiete: Schwangerschaft und Stillzeit, Kindheit, Jugend und Alter, Stress, Erschöpfung, Krebs. Immer dann, wenn ein erhöhter Bedarf an Vitalstoffen vorhanden ist oder durch einseitige oder mangelhafte Ernährung entsteht.
Die Behandlung findet außerhalb des menschlichen Körpers im elektromagnetischen bzw. feinstofflichen Feld unseres Körpers, der so genannten Aura, statt. So lassen sich längerfristige Erkrankungen psychischer und körperlicher Art, wie Blockaden und Störfelder, therapieren.
Anwendungsgebiete: chronische Schmerzen, Burnout, Depressionen, Angstzustände, Gewichtsprobleme, Atemwegserkrankungen, Magen- und Darmerkrankungen, Mangel an Selbstvertrauen oder Selbstwertgefühl
ADRESSE
Dr. Eva Polleres MPH
Allgemeinmedizin und Ganzheitsmedizin
Leebgasse 5/Top 1, 1100 Wien +43 664 50 23 755
eva.polleres@ganzheitsmedizin.co.at
www.ganzheitsmedizin.co.at